
Im Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz-BW wird gefordert, dass Psychiatrieerfahrene und Angehörige psychisch erkrankter Menschen sowie Bürgerhelferinnen und IBB-Mitarbeitende als Interessenvertreterinnen sich einbringen im Gemeindepsychiatrischen Verbund. Wir wollen mit Ihnen gemeinsam folgende Fragen erörtern:
- was heißt es und welche Bedeutung kann es haben, Interessenvertreter:in zu werden?
- welche Rolle kann politisches Engagement im eigenen Genesungsweg einnehmen?
Dazu laden wir Krisenerfahrene, Angehörige und Fachkräfte herzlich ein im Workshop die Themenmit uns zu erarbeiten und von Ihren eigenen Erfahrungen zu berichten.
Dazu laden wir Krisenerfahrene, Angehörige und Fachkräfte herzlich ein im Workshop die Themen mit uns zu erarbeiten und von Ihren eigenen Erfahrungen zu berichten.
28. Januar 2023
11:00 – 15:00 Uhr
in der Evangelischen Gesellschaft,
Büchsenstr. 34/36, 70174 Stuttgart
Raum 07 im Erdgeschoss.
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Trainer*innen: Sarah Schiffler und Harald Metzger
Sie können sich anmelden unter: info@recoverycollegestuttgart.de