Achtsamkeit im Alltag – Mit Körper, Atem und Geist zu mehr Gelassenheit und Präsenz

Achtsamkeit bedeutet, mit der Aufmerksamkeit im Hier-und-Jetzt zu verweilen ohne zu bewerten. Das Üben von Achtsamkeit hilft dabei, die Wahrnehmung für Körper, Geist und unsere Mitwelt zu sensibilisieren und im Alltag mehr Gelassenheit und Balance zu finden. In verschiedenen Übungen im Liegen, Sitzen, Stehen und in Bewegung lernen wir, gewohnte Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster bewusst wahrzunehmen und automatische (Stress-)Reaktionen frühzeitig zu erkennen. Damit haben wir die Möglichkeit, heilsamere Umgangsformen mit uns und anderen in einem inneren Gleichgewicht zu finden. Das Wahrnehmen eigener und fremder Grenzen sowie
das Einüben von Akzeptanz und Selbstfürsorge sind zentrale Pfeiler in der Praxis der Achtsamkeit.
Der Workshop lebt von Impulsen und Anleitungen durch die Trainer*innen, von direkter Erfahrung und gemeinsamem Austausch. Er ist in drei Termine aufgegliedert, die als Vertiefung gedacht sind, die aber auch einzeln wahrgenommen werden können.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ggf. eine Decke und ein Kissen zur Entspannung.
Do. 16:00 – 18:30 Uhr
Termine:
6.11. | 13.11. | 20.11. 2025
Trainer*innen:
Alan Schink
Michaela Vogel
Ort:
Atelierraum 1. OG
Schloßstr. 76
70176 Stuttgart
Sie können sich anmelden unter: info@recoverycollegestuttgart.de

